Logo
Bauakustik

Bauakustik

Ungestört wohnen und arbeiten

de it
  • Startseite
  • Nachhaltiges Bauen
  • Wärme & Feuchte
  • Raumakustik
  • Bauakustik
  • Umweltakustik
  • Raumluft / Radon
  • Elektrosmog
  • Brandschutz
  • Blog
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Bauakustik

Bauakustik

Ungestört wohnen und arbeiten

Der Schallschutz und damit verbunden die Bauakustik sind von größter Bedeutung für das Wohlbefinden der Menschen, vor allem in den eigenen vier Wänden!

Lärm ist nicht nur ein physikalischer Reiz, sondern ein individuelles, emotionales Erlebnis mit entsprechender emotionaler Reaktion (emotionaler Stress) und kann nicht nur lästig und störend sein, sondern auch unsere Gesundheit beeinträchtigen.

Deshalb sollten Wohn- und Betriebsgebäude bereits im Planungsprozess durch bauakustische Berechnung und Planung dahingehend optimiert werden, dass einem ungestörten Wohnen und Arbeiten nichts im Wege steht.

Die bauakustische Eignung von Gebäuden kann in der Planungsphase durch Berechnungen gemäß der DIN EN 12354 – Reihe ermittelt werden, oder im fertigen Zustand der Gebäude durch Messungen gemäß DIN EN ISO 16283 und Auswertung nach EN ISO 717-1 und -2.

Auch die von haustechnischen Anlagen wie WC-Spülungen, Heiz- und Kühlanlagen sowie Lüftungen bis hin zu Aufzügen erzeugten Geräuschpegel können messtechnisch ermittelt und analysiert werden.

Definitionen Bauakustik

Die Bauakustik als Teil der Bauphysik befasst sich mit der Schallausbreitung zwischen den Räumen eines Gebäudes sowie zwischen der Außenwelt und dem Inneren von Gebäuden.

Dabei unterscheidet man zwischen Luftschall, bei dem Bauteile ohne direkte Verbindung zum Schwingen angeregt werden (z.B. durch lautes Sprechen, Musik oder Straßenverkehr) und Körperschall, bei dem die Bauteile durch direkten Kontakt in Schwingungen versetzt werden (z.B. durch gehen, möbelrücken, starr befestigte Rohre, Aufzüge usw.).

Leistungen Bauakustik

  • Messung Luftschall, Trittschall nach DIN EN ISO 16283-1-2-3 bzw. EN ISO 717-1-2
  • Messung der Installationsgeräusche (WC-Spülungen, Lüftungen, Aufzüge, Kamine)
  • Prüfbericht zu Bauteilmessungen
  • Abnahme Klimahaus Nature
  • Schallschutznachweis
  • Planung und Bauteil-Berechnungen
  • Beratung zum Lärmschutz
  • Gutachten und Begleitung als Parteisachverständige
  • Bauschadenanalyse

Messgeräte

Dodekaeder
Trittschallhammerwerk
Handpegelmesser XL2_NTI
Messsystem Symphonie
Handpegelmesser B&K

Das Team

Die Menschen für ruhiges Wohnen

Aribo Asam
kontaktieren
Manfred Kofler
kontaktieren
Tobias Mur
kontaktieren

Referenzen & News

Unsere Projekte

Schallschutzausweis für Wohnobjekte

Guter Schallschutz erhöht nicht nur die Qualität von Wohngebäuden, sondern trägt maßgeblich zur Wohnqualität bei.

weiterlesen
Alois Messner

Beratung und Messungen Klimahaus Nature

Privatwohnung Girlan

Messung bauakustischer Parameter

Systent Bauphysik Radio Spot

Unser aktueller Werbespot auf Südtirol 1

weiterlesen
Hausanger Staben

Wir wurden mit der bauakustischen Abnahme eines Mehrfamilienhauses in Staben für die Zertifizierung Klimahaus "Nature" beauftragt.

Mehrfamilienhaus Vetzan

Wir wurden mit der bauakustischen Abnahme eines Mehrfamilienhauses in Vetzan für die Zertifizierung Klimahaus "Nature" beauftragt.

Bauakustikmessung Residence Sonnleitn Mölten

Bauakustikmessung für die Zertifizierung zum Klimahaus Nature

Privathaus

Bauakustische Abnahmemessungen und Blower-Door-Messung in einem Mehrfamilienhaus in St. Pauls.

Privathaus Jenesien

Bauakustische Abnahmemessungen und Blower-Door-Messung in einem Mehrfamilienhaus in Jenesien.

Mehrfamilienhaus in Bozen

Beratung in der Planungsphase und Bauakustikmessung für die Zertifizierung zum Klimahaus Nature.

Kontaktformular
Quicklinks
Referenzen Blog Innovative Messtechnik Systent GmbH Radon Cluster TechniZert Prosanitas ASIX Management Software
Ein Unternehmen aus Südtirol
Facebook
© 2023 | Impressum | Privacy | Sitemap

Hetzner

Gehostet mit 100 % Ökostrom
und 0 % CO2-Emissionen
Hetzner Online GmbH

J.-Weingartner Str 47/b  |  I-39022 Algund (BZ)
+39 0473 220552 | info@systent.it